Pumpkin & Squash Seeds

Kürbis- und Zucchinisamen

Von den antiken Feldern Mesoamerikas bis zu heutigen Bio-Gärten – Kürbisse und Zucchini verbinden uns mit Jahrtausenden landwirtschaftlicher Tradition. Beide gehören zur Familie der Kürbisgewächse und sind reich an Vitaminen und Antioxidantien. Sie bereichern sowohl rustikale Tische als auch feine Küchen. Ob Zierkürbis, Riesenkürbis oder zarte Zucchini – jeder Biosamen trägt dieses Erbe weiter und verspricht reiche Ernten.

Filter
Zucchini 'Cocozelle von Tripolis'

Zucchini 'Cocozelle von Tripolis'

Regulärer Preis €2,75
Regulärer Preis Verkaufspreis €2,75
Kürbis 'Red Kuri'

Kürbis 'Red Kuri'

Regulärer Preis €3,10
Regulärer Preis Verkaufspreis €3,10
Zucchini 'Solara'

Zucchini 'Solara'

Regulärer Preis €2,75
Regulärer Preis Verkaufspreis €2,75
Luffa

Luffa

Regulärer Preis €3,40
Regulärer Preis Verkaufspreis €3,40
Zucchini 'Black Beauty'

Zucchini 'Black Beauty'

Regulärer Preis €2,90
Regulärer Preis Verkaufspreis €2,90
Butternut 'Waltham'

Butternut 'Waltham'

Regulärer Preis €3,10
Regulärer Preis Verkaufspreis €3,10
Kürbis 'Sweet Dumpling'

Kürbis 'Sweet Dumpling'

Regulärer Preis €3,40
Regulärer Preis Verkaufspreis €3,40
Zucchini 'Pop-Corn'
Neu

Zucchini 'Pop-Corn'

Regulärer Preis €3,65
Regulärer Preis Verkaufspreis €3,65
Zucchini 'Gold Rush'

Zucchini 'Gold Rush'

Regulärer Preis €3,40
Regulärer Preis Verkaufspreis €3,40
Essbarer Luffa-Kürbis 'Huadiansigua'
Neu

Essbarer Luffa-Kürbis 'Huadiansigua'

Regulärer Preis €6,40
Regulärer Preis Verkaufspreis €6,40
Kürbis 'Winter Luxury'

Kürbis 'Winter Luxury'

Regulärer Preis €3,65
Regulärer Preis Verkaufspreis €3,65
Kürbis 'Jack Be Little'

Kürbis 'Jack Be Little'

Regulärer Preis €3,65
Regulärer Preis Verkaufspreis €3,65
Kürbis 'Black Futsu'

Kürbis 'Black Futsu'

Regulärer Preis €3,40
Regulärer Preis Verkaufspreis €3,40
Kürbis 'Baby Boo'

Kürbis 'Baby Boo'

Regulärer Preis €3,65
Regulärer Preis Verkaufspreis €3,65

Ein Leitfaden für ausladende Weinreben und reiche Ernten

Reichhaltiger Boden, warme Sonne und Platz für riesige (oder winzige) Früchte

Verwandeln Sie Ihren Garten in ein zauberhaftes Kürbis- und Squash-Paradies, indem Sie mit Bio-Samen beginnen, die jahrhundertealte Geschichten erzählen. Diese weitläufigen Ranken brauchen Platz und Sonnenlicht und gedeihen in warmem, fruchtbarem Boden mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5. Egal, ob Sie nach dem letzten Frost direkt säen oder 2–3 Wochen früher drinnen beginnen, diese Bio-Samen versprechen eine reiche Ernte farbenfroher, nahrhafter Früchte. Für einen erfolgreichen Anbau müssen Sie auf gleichmäßige Feuchtigkeit und richtige Düngung achten und gleichzeitig die entscheidende Rolle von Bestäubern – insbesondere Bienen – bei der Fruchtentwicklung verstehen. Für Stadtgärtner können kompakte Sorten an stabilen Spalieren hochgezogen werden, was beweist, dass selbst kleine Flächen beeindruckende Ernten bringen können. Die letzte Belohnung kommt, wenn die Früchte harte Schalen und leuchtende Farben entwickeln, was den perfekten Zeitpunkt für die Ernte und das Aushärten signalisiert.

Sommer- und Herbsternten zum Schlemmen

Cremige Texturen und natürliche Süße machen jedes Gericht zu einem reichhaltigen Wohlfühlessen

Bio-Kürbiskerne und -Squash-Samen bringen Früchte hervor, die voller wichtiger Nährstoffe stecken, die Körper und Seele nähren. Diese vielseitigen Gemüsesorten sind reich an Vitamin A und C, Kalium und starken antioxidativen Carotinoiden und unterstützen alles von der Augengesundheit bis zur Immunfunktion. Ihre kulinarischen Anwendungsmöglichkeiten scheinen endlos – samtige Kürbissuppen wärmen Herbstabende, während mit Kräutern gerösteter Kürbis Wintergerichten Tiefe verleiht. Kreative Köche verwandeln diese Bio-Ernten in raffinierte Risottos, würzige Currys und den typischen Kürbiskuchen. Jede Sorte hat ihr einzigartiges Geschmacksprofil, von der nussigen Süße der Butternuss bis zur reichen Dichte der Kabocha, was sie in der globalen Küche und bei saisonalen Feiern unverzichtbar macht.

Wiederbelebung der Erbstücke in jedem Saatgut und Garten

Bewahrung seltener Sorten, Folklore und landwirtschaftlicher Traditionen weltweit


Die Geschichte von Kürbissen und Squash reicht über 8.000 Jahre zurück bis ins alte Mesoamerika, wo die indigenen Völker diese lebenswichtigen Nahrungsmittel erstmals anbauten. Die amerikanischen Ureinwohner entwickelten die geniale „Drei-Schwestern“-Methode, bei der Kürbisse mit Mais und Bohnen in einem nachhaltigen Anbausystem angepflanzt werden, das Biogärtner bis heute inspiriert. Als europäische Siedler in der Neuen Welt ankamen, erkannten sie Kürbisse schnell als wichtige Nahrungsmittelquelle und verwendeten sie, um das knappe Weizenmehl zu ersetzen. Diese vielseitigen Früchte haben sich weltweit in kulturelle Traditionen eingewoben – von irischen Einwanderern, die ihre Rübenschnitztraditionen adaptierten, um die moderne Kürbislaterne zu kreieren, bis hin zu wettbewerbsfähigen Züchtern, die erstaunliche 900 kg schwere Riesen produzieren. Moderne Sorten wie Calabaza, Kabocha und Butternuss spiegeln das globale landwirtschaftliche Erbe wider, während nachhaltige Praktiken ihre Rolle in der Tierfutter- und sogar Biokraftstoffproduktion würdigen. Die derzeitige Wiederbelebung alter Sorten unter Biobauern stellt sicher, dass sich diese alten Schätze weiterhin anpassen und gedeihen.