Bean & Pea Seeds

Bohnen- und Erbsensamen

Einfach anzubauen, nährstoffreich und gut für den Boden – Bohnen und Erbsen bereichern jeden Garten. Seit Jahrtausenden kultiviert, liefern sie wertvolles Eiweiß und verbessern die Bodenfruchtbarkeit. Ob zarte Schoten zum Frischverzehr oder traditionelle Sorten für getrocknete Bohnen – diese pflegeleichten Pflanzen garantieren reiche, nachhaltige Ernten und eignen sich für Anfänger und erfahrene Gärtner.

Filter
Zuckererbse 'Sweet Horizon'

Zuckererbse 'Sweet Horizon'

Regulärer Preis €3,45
Regulärer Preis Verkaufspreis €3,45
Zuckererbse 'Ambrosia'

Zuckererbse 'Ambrosia'

Regulärer Preis €3,10
Regulärer Preis Verkaufspreis €3,10
Stangenbohne 'Chinese Red Noodle'
Ausverkauft

Stangenbohne 'Chinese Red Noodle'

Regulärer Preis €3,45
Regulärer Preis Verkaufspreis €3,45
Buschbohne 'Saxa'

Buschbohne 'Saxa'

Regulärer Preis €3,10
Regulärer Preis Verkaufspreis €3,10
Markerbse 'Karina'

Markerbse 'Karina'

Regulärer Preis €3,25
Regulärer Preis Verkaufspreis €3,25
Stangenbohne 'Bunte Mischung’
Neu

Stangenbohne 'Bunte Mischung’

Regulärer Preis €3,10
Regulärer Preis Verkaufspreis €3,10
Markerbse 'Wunder von Kelvedon'

Markerbse 'Wunder von Kelvedon'

Regulärer Preis €3,10
Regulärer Preis Verkaufspreis €3,10
Buschbohne 'Marona'

Buschbohne 'Marona'

Regulärer Preis €3,10
Regulärer Preis Verkaufspreis €3,10
Buschbohne 'Dalmatin'

Buschbohne 'Dalmatin'

Regulärer Preis €3,45
Regulärer Preis Verkaufspreis €3,45
Stangenbohne 'Bonela'

Stangenbohne 'Bonela'

Regulärer Preis €3,45
Regulärer Preis Verkaufspreis €3,45
Buschbohne 'Faraday'

Buschbohne 'Faraday'

Regulärer Preis €3,45
Regulärer Preis Verkaufspreis €3,45
Bush Bean 'Improved Black Turtle'
Neu

Bush Bean 'Improved Black Turtle'

Regulärer Preis €3,25
Regulärer Preis Verkaufspreis €3,25
Stangenbohne 'Scarlet Emperor'

Stangenbohne 'Scarlet Emperor'

Regulärer Preis €3,25
Regulärer Preis Verkaufspreis €3,25
Stangenbohne 'Neckarkönigin'

Stangenbohne 'Neckarkönigin'

Regulärer Preis €3,25
Regulärer Preis Verkaufspreis €3,25

Der Stickstoff-Schub der Natur

Hülsenfrüchte bereichern Ihren Garten durch ihr Wachstum und sorgen für zukünftige Fruchtbarkeit

Verwandeln Sie Ihren Garten mit Bio-Bohnen- und Erbsensamen in ein proteinreiches Paradies. Diese lohnenden Pflanzen gedeihen in gut entwässertem Boden mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5, während ihre Fähigkeit zur Stickstoffbindung Ihren Gartenboden auf natürliche Weise für zukünftige Pflanzungen anreichert. Planen Sie Ihre Aussaat sorgfältig – Erbsen begrüßen die kühlen Temperaturen des frühen Frühlings, während Bohnen warmen Boden brauchen, nachdem keine Frostgefahr mehr besteht. Stützen Sie Klettersorten mit stabilen Spalieren oder Stangen und schaffen Sie vertikale Gärten, die den Platz maximieren und gleichzeitig eine einfache Ernte gewährleisten. Regelmäßiges Gießen hält die Schoten zart und konsequentes Pflücken fördert eine kontinuierliche Produktion während der gesamten Saison. Egal, ob Sie kompakte Buschbohnen für kleine Flächen oder majestätische Stangenbohnensorten anbauen, die in den Himmel ragen, diese Bio-Samen versprechen Monate voller nahrhafter Ernten.

Globaler Komfort bei jedem Bissen

Tauchen Sie ein in indisches Dal, mexikanisches Chili oder französische Erbsensuppe

Von knackigen Zuckererbsen, die man direkt von der Rebe isst, bis hin zu herzhaften Bohneneintöpfen, die Winterabende erwärmen, bieten Bio-Hülsenfrüchte eine unübertroffene Vielseitigkeit in der Küche. Frische grüne Bohnen verwandeln sich in lebendige Salate oder traditionelle Aufläufe, während zarte Zuckererbsen Pfannengerichten Biss verleihen. Getrocknete Bohnen und Erbsen werden zu proteinreichen Grundlagen für globale Klassiker – cremiges indisches Dal, rauchiges mexikanisches Bohnen-Chili oder traditionelle europäische Erbsensuppen. Diese Nährstoff-Kraftpakete enthalten beeindruckende Mengen an Protein, Ballaststoffen, B-Vitaminen, Eisen und Kalium, was sie ebenso nahrhaft wie köstlich macht. Ob Sie geschmeidigen Kichererbsen-Hummus zubereiten oder alte Bohnensorten in pikanter Tomatensauce köcheln lassen, jede Zubereitung zeigt die bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit dieser Gartenschätze.

Von Pharaonen und Kaisern verehrt

Die Saat der Zivilisation wurde vor über 7.000 Jahren angelegt


Die Geschichte von Bohnen und Erbsen zieht sich wie ein roter Faden durch die menschliche Zivilisation und reicht zurück bis ins alte Peru um 7.000 v. Chr. und in die fruchtbaren Täler des Nahen Ostens. Die alten Ägypter schätzten Erbsen so sehr, dass sie sie in Grabbeigaben einbauten, während Griechen und Römer auf Hülsenfrüchte als wichtige Proteinquellen setzten. Die amerikanischen Ureinwohner entwickelten die geniale Drei-Schwestern-Methode, bei der in einem nachhaltigen Anbausystem Stangenbohnen mit Mais und Kürbissen angepflanzt wurden. Die mittelalterlichen Europäer überlebten mit herzhaftem Erbsenbrei, während Seeleute die Ozeane mit gelagerten getrockneten Erbsen überquerten, um Skorbut vorzubeugen. Sogar König Ludwig XIV. beeinflusste die Geschichte der Hülsenfrüchte, indem er frische grüne Erbsen unter dem europäischen Adel in Mode brachte. Von der globalen Wirkung der Sojabohnen bis hin zur modernen Wiederbelebung traditioneller Bohnensorten in leuchtenden Farben und Mustern – diese Nutzpflanzen passen sich weiterhin an und erhalten Gemeinschaften weltweit.